Cameo Auftritte Band 4:
Blaubart – Blut & Dinge –
Personencameos sind fuer Band 4 sind im Prinzip ausgebucht. Gern anfragen, vielleicht verschiebt sich nochmal was, oder fuer Band 5 vormerken lassen.
Aber: In Band 4 werden noch Cameos von Orten, Gegenständen und besonders: Innenräumen gesucht. Der Teufel bei Dir in der Küche?
pro Cameo Auftritt, egal ob Gegenstand, Ort oder jede (portraitartige) Person: 250 €
Auswahl aus Band 1 hier
Personen und Orte die Du auftreten lassen kannst: Du Selbst, Freunde, Erinnerungen an vergangene Menschen, Orte die dir wichtig sind, Landschaften, Innenräume, Häuser. Interessanter Moment in Band 1 war z.B., als ein Museum sich und die kleine Stadt in der es steht ist, ein Märchen gebucht hat, das jetzt quasi dort spielt. So hab ich mir das vorgestellt, die Texte und die Realität zu vernetzen.
Was hast Du für Lieblingsorte, die Dir wichtig sind… Dein Garten als Schauplatz? Das Klo? Der Ort, den auch der Kaiser allein betritt…
Personencameos: Wir sprechen nicht über Hauptfiguren der großen Märchen. Hier bist Du Mitglied der Palastwache, eine von drei Schwestern oder eine Figur in der Menge, der Gärtner am Königshof, (der so ganz zufällig groß im Bild steht…) oder Hauptfigur in einem kürzeren, weniger bekannten Märchen. Diese Entscheidungen trifft der Künstler und der Verlag – in Absprache mit Dir. Und Du bist Teil eines epischen Projektes. Für Dich und die kommenden Generationen.
1) Bitte: Jedes Portrait oder Ort ist ein eigener Cameo! Ich hatte paarmal Anfragen wo sich zwei oder mehr Leute als ein Cameo verstanden haben… Wir können immer sprechen, wenn es nicht alles portraitähnlich sein muss, sondern eher eine bestimmte Situation mit Personen (ne MusikBand auf der Bühne zum Beispiel), dann kann man sich immer einigen, immer offen für Ideen, drüber reden ist immer das beste. Das ist unser Modell, die aufwändig produzierten Bücher quer zu finanzieren.
(über die Fotos sprechen wir bei konkretem Interesse, aber folgende Qualitäten sollten sie haben: Scharf / möglichst gut beleuchtet (Kein Blitz, möglichst ne klare Schattenbildung aber kein Schlagschatten). Ganz wichtig: KEINE PORTRAITFOTOS. Mit Fotos von Menschen, die in die Kamera lachen, kann ich kaum was anfangen. Die Menschen sollen ja innerhalb der Geschichte spielen, also idealerweise das, was man „beobachtende“ Fotografie nennt. sog. „Brechen der vierten Wand“ (Blickkontakt mit dem Betrachter) ist nicht gut. )
2) Bitte das PdF (Grimm_Band1_Cameo_auswahl) mit Beispielen vom ersten Band anschauen, um eine Vorstellung zu bekommen. Die Ähnlichkeit in Zeichnungen ist nicht die Ähnlichkeit von Fotos, wir sind heut durch fotografische Selfie-Ästhetik geprägt. und es sind meist auch keine seitengroßen Portraits, die ich erarbeite, es muss in den Kontext passen. Die bis jetzt eigentlich durchweg großartigen Feedbacks zu den Zeichnungen oder Gespräche in der Vorbereitung sprechen allerdings eindeutig dafür, dass das kein Problem sondern bereichernd ist.
3) Unten sind die Märchen aus Band 4 aufgelistet, in der Reihenfolge in der ich sie bearbeite. Märchen 1: Anfang Januar. Letztes Märchen: Ende Juli. Aber: WARNUNG VOR DEM ENDSTAU. Eher schneller schießen als warten. Bitte die Märchen lesen. Das Inspiriert. Es ist eine Menge mehr möglich, Randfiguren können eingebaut werden, andere Orte, Zuschauer und Zuschauerinnen, das spannende ist ja, nicht die Erzählung flach zu übernehmen, sondern damit zu spielen.
Die Zahl der Cameos ist limitiert (ca 20), das soll ja kein Telefonbuch werden, sondern es muss sich in den visuellen Kosmos einfügen. first come first serve. Stand 10.01.2023: Personen Cameos Band 4 sind noch etwa 5 Stück frei, die anderen Voranfragen werden grad besprochen und plaziert. Das zieht sich ja noch bis Sommer hin, aber mit jedem Tag sind werden weitere Seiten gezeichnet.
Ortscameos oder das Auftreten on Gegenständen etc. hingegen gesucht! Bitte anfragen. Die liebe ich besonders. Dein Haus, Deine Straße, Dein Lieblingsblick. (Beste Anfrage diesbezüglich bis jetzt: Der Supermarkt, wo ich seit Jahren einkaufe….)
Bei Interesse für andere Märchen bitte schauen in welchem Band sie erscheinen werden und auf die Warteliste eintragen lassen.
Von all diesem Geschreibe hier bitte nicht abhalten lassen einfach mal Kontakt aufzunehmen, wenn Ihr ne Idee habt oder Euch was anlacht. Email ist immer gut…
Märchen in der Reihenfolge in der sie im Buch sind, UND AUCH GEZEICHNET werden. Jetzt, 10.01.23 sind die ersten fünf Märchen (alle ganz kurz) bereits gezeichnet.
Der süße Brei, Strohhalm, Kohle und Bohne, Herr Korbes, Knoist und seine drei Söhne, Das Mädchen von Brakel, Prinzessin Mäusehaut,
Die vier kunstreichen Brüder, Die klugen Leute, Spindel, Weberschiffchen und Nadel, Der Faule und der Fleißige, Die beiden Wanderer, Die Krähen, Der Ranzen, Das Hütlein und das Hörnlein, Der Bärenhäuter, Der Teufel und seine Großmutter, Das blaue Licht, Der wilde Mann, Der Eisenofen, Der Eisenhans, Der gelernte Jäger,
Das Unglück, Die drei Feldscherer, Dass Mordschloss, Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst, Die wunderliche Gasterei, Der Okerlo, Blaubart, Die Hand mit dem Messer, Wie Kinder Schlachtens miteinander gespielt haben, Die Schwiegermutter, Das eigensinnige Kind, Frau Trude, Das Totenhemdchen, Der arme Junge im Grab, Von Einem der Auszug das fürchten zu lernen,
Das Rätsel, Die drei schwarzen Prinzessinnen, Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein, Hans mein Igel, Drie drei Glückskinder, Die Gänsemagd, Der liebste Roland, Fragmente, Der gute Handel, Der Jude im Dorn, Die klare Sonne bringt es an den Tag, Der singende Knochen,
Die beiden Königskinder, Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu, Aschenputtel.
pro Cameo Auftritt, egal ob Gegenstand, Ort oder jede (portraitartige) Person: 250 €