Cameo Auftritte Band 5:
und Gretel. Zauber & Zukunft

Letzter Band, letzte Chance. Ort Gegenstand oder Person kann im Buch erscheinen, —- und auch das Projekt unterstützen. Du bist nicht nur im Buch vertreten, sondern erhältst auch die Originalzeichnung und besitzt einen echten Schrat. 

1000 €, und Du bist dabei. 

Wir hatten das OHNE Zeichnung bis Band 4 bei 250 €  sitzen, dann sind wir mit dem Klingelbeutel rumgegangen, weil uns das alles finanziell um die Ohren flog, und haben viele der originalen Cameo Zeichnungen in Band 1 – 3 an die Auftraggeber und Auftraggeberinnen verkauft, und ich glaub, da sind alle sehr froh, die Kunstwerke sind irgendwie da wo sie hingehören, und das Projekt läuft ohne Qualitätsminderung weiter. 

Von daher: Band 5, die letzte Chance, bieten wir von vornherein nur so an.  Zeichnung + Auftritt. 

Auswahl Cameo Zeichnungen aus Band 1 hier

Personen und Orte die Du auftreten lassen kannst: Du Selbst, Freunde, Erinnerungen an vergangene Menschen, Orte die dir wichtig sind, Landschaften, Innenräume, Häuser. Interessanter Moment in Band 1 war z.B., als ein Museum sich und die kleine Stadt in der es steht ist, ein Märchen gebucht hat, das jetzt quasi dort spielt. So hab ich mir das vorgestellt, die Texte und die Realität zu vernetzen.
Was hast Du für Lieblingsorte, die Dir wichtig sind… Dein Garten als Schauplatz? Das Klo? Der Ort, den auch der Kaiser allein betritt…

Personencameos: Wir sprechen nicht über Hauptfiguren der großen Märchen. Hier bist Du Mitglied der Palastwache, eine von drei Schwestern oder eine Figur in der Menge, der Gärtner am Königshof, (der so ganz zufällig groß im Bild steht…) oder Hauptfigur in einem kürzeren, weniger bekannten Märchen. Diese Entscheidungen trifft der Künstler und der Verlag – in Absprache mit Dir. Und Du bist Teil eines epischen Projektes. Für Dich und die kommenden Generationen.

1) Bitte: Jedes Portrait oder Ort ist ein eigener Cameo! Ich hatte paarmal Anfragen wo sich zwei oder mehr Leute als ein Cameo verstanden haben… Wir können immer sprechen, wenn es nicht alles portraitähnlich sein muss, sondern eher eine bestimmte Situation mit Personen (ne MusikBand auf der Bühne zum Beispiel), dann kann man sich immer einigen, immer offen für Ideen, drüber reden ist immer das beste. Das ist unser Modell, die aufwändig produzierten Bücher quer zu finanzieren.
(über die Fotos sprechen wir bei konkretem Interesse, aber folgende Qualitäten sollten sie haben: Scharf / möglichst gut beleuchtet (Kein Blitz, möglichst ne klare Schattenbildung aber kein Schlagschatten). Ganz wichtig: KEINE PORTRAITFOTOS. Mit Fotos von Menschen, die in die Kamera lachen, kann ich kaum was anfangen. Die Menschen sollen ja innerhalb der Geschichte spielen, also idealerweise das, was man „beobachtende“ Fotografie nennt. sog. „Brechen der vierten Wand“ (Blickkontakt mit dem Betrachter) ist nicht gut. )

2) Bitte das PdF (Grimm_Band1_Cameo_auswahl) mit Beispielen vom ersten Band anschauen, um eine Vorstellung zu bekommen. Die Ähnlichkeit in Zeichnungen ist nicht die Ähnlichkeit von Fotos, wir sind heut durch fotografische Selfie-Ästhetik geprägt. und es sind meist auch keine seitengroßen Portraits, die ich erarbeite, es muss in den Kontext passen. Die bis jetzt eigentlich durchweg großartigen Feedbacks zu den Zeichnungen oder Gespräche in der Vorbereitung sprechen allerdings eindeutig dafür, dass das kein Problem sondern bereichernd ist.

3) Unten sind die Märchen aus Band 4 aufgelistet, in der Reihenfolge in der ich sie bearbeite. Märchen 1: Anfang Januar. Letztes Märchen: Ende Juli. Aber: WARNUNG VOR DEM ENDSTAU. Eher schneller schießen als warten. Bitte die Märchen lesen. Das Inspiriert. Es ist eine Menge mehr möglich, Randfiguren können eingebaut werden, andere Orte, Zuschauer und Zuschauerinnen, das spannende ist ja, nicht die Erzählung flach zu übernehmen, sondern damit zu spielen.

Die Zahl der Cameos ist limitiert (ca 20), das soll ja kein Telefonbuch werden, sondern es muss sich in den visuellen Kosmos einfügen. first come first serve. Stand 10.01.2023: Personen Cameos Band 4 sind noch etwa 5 Stück frei, die anderen Voranfragen werden grad besprochen und plaziert. Das zieht sich ja noch bis Sommer hin, aber mit jedem Tag sind werden weitere Seiten gezeichnet.
Ortscameos oder das Auftreten on Gegenständen etc. hingegen gesucht! Bitte anfragen. Die liebe ich besonders. Dein Haus, Deine Straße, Dein Lieblingsblick. (Beste Anfrage diesbezüglich bis jetzt: Der Supermarkt, wo ich seit Jahren einkaufe….)
Bei Interesse für andere Märchen bitte schauen in welchem Band sie erscheinen werden und auf die Warteliste eintragen lassen.

Von all diesem Geschreibe hier bitte nicht abhalten lassen einfach mal Kontakt aufzunehmen, wenn Ihr ne Idee habt oder Euch was anlacht. Email ist immer gut…

Texte, die Band 5 enthalten wird (die Reihenfolge im Buch ist noch nicht final)

Meister Pfriem, Die heilige Frau Kummerniss, Die kluge Bauerntochter, Die weiße und die schwarze Braut, Rotkäppchen, Die zertanzten Schuhe, Das Hausgesinde, Das Lämmchen und Fischchen, Die Nelke, Der Meisterdieb, Auf Reisen gehen, Das Eselein, Der undankbare Sohn, Der Hahnenbalken, Die alte Bettelfrau, Die drei Faulen, Die zwölf faulen Knechte, Das Hirtenbüblein, Der gestohlene Heller, Die Brautschau, Der Frieder und das Catherlischen, Der Sperling und seine vier Kinder, Das Märchen vom Schlaraufenland, Das Dietmarsische Lügenmärchen, Rätselmärchen, Der kluge Knecht, Der gläserne Sarg, Die kluge Else, Der Vogel Greif, Der starke Hans, Der faule Heinz, Die hagere Liese, Das Waldhaus, Lieb und Leid teilen, Brüderchen und Schwesterchen, Rapunzel, Der gescheite Hans, Das kluge Gretel, Die zwölf Brüder, Der Mond, Die Lebenszeit, König Drosselbart, Die Alte im Wald, Die Nixe im Teich, Die Erbsenprobe, Schneewittchen, Oll Rinkrank, Hans Heiratet, Das Meerhäschen, Der goldene Schlüssel, Die sechs Diener, Die schöne Katrinelije und Piff Paff Poltrie, Vom klugen Schneiderlein, Hänsel und Gretel,