In diesem fünften Band sind die Tuschen wieder mit Pinsel gezeichnet, wie im ersten Band, und führen uns an die Berührungspunkte von Tradition und Zukunft. Felicitas Hoppe: „… bedrohliche Waldgasthäuser (verwandeln sich) in obskure Imbissbuden, Dornröschenschlösser in Hauptstadthochhäuser und unzugängliche Burgen in ferne Planeten, auf denen ziemlich komische Leute wohnen: Die kluge Else, der faule Hans und die hagere Liese.“ Solche Schwänke, viele der unbekannten originalen Grimm – Texte, soziale Miniaturen führen uns weiter in die großen Zaubermärchen, zu Rotkäppchen die sich auf der letzten Zeichnung kaputt lacht mit der Großmutter, oder zu Hänsel und Gretel, die auf dem Scooter dem (Fastfood)mörder im Wald entkommen. Die zahllosen Bildanspielungen und Orte, die einem bekannt vorkommen, runden das Bild des fulminanten letzten Bandes ab.
Band 5 Gretel. Zauber und Zukunft
34,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Beschreibung
Ab Mitte Nov. 2025 lieferbar.
Der fünfte und letzte Band ist „Glitzernde“ unter den Bänden.
Vorwort Felicitas Hoppe
288 Seiten, etwa 350 Abbildungen
Hardcover Leinen, zweifarbige Prägung, silberner Buchschnitt
Buchgestaltung: Interkool/Christoph Steinegger
In diesem fünften Band sind die Tuschen wieder mit Pinsel gezeichnet, wie im ersten Band, und führen uns an die Berührungspunkte von Tradition und Zukunft. Felicitas Hoppe: „… bedrohliche Waldgasthäuser (verwandeln sich) in obskure Imbissbuden, Dornröschenschlösser in Hauptstadthochhäuser und unzugängliche Burgen in ferne Planeten, auf denen ziemlich komische Leute wohnen: Die kluge Else, der faule Hans und die hagere Liese.“ Solche Schwänke, viele der unbekannten originalen Grimm – Texte, soziale Miniaturen führen uns weiter in die großen Zaubermärchen, zu Rotkäppchen die sich auf der letzten Zeichnung kaputt lacht mit der Großmutter, oder zu Hänsel und Gretel, die auf dem Scooter dem (Fastfood)mörder im Wald entkommen. Die zahllosen Bildanspielungen und Orte, die einem bekannt vorkommen, runden das Bild des fulminanten letzten Bandes ab.
Fair Value nach den Kostenexplosionen wäre, 38 €/ Band wir bleiben bei den versprochenen 34 €.
Wer es sich leisten kann: Wir freuen uns über alle, die das mit diesem Aufgeld überweisen.